Meine neue Produktserie wurde gestartet: AP35005 2x German 5,5cm Flak Rohre mit 46er Mündungsbremsen
Meine neue Produktserie wurde gestartet: AP35003 2x German 5,5cm Alu Barrel mit Resin Mündungsbremse
Meine neue Produktserie wurde gestartet: AP35001 German 75mm L30 Alu Barrel mit Resin Mündungsbremse
Neu eingefügt in die Rubrik Modelle von Freunden: Schwerer Gefechtsturm Ausf.M auf E-75 von Andreas Coenen
Mein neuester Bausatz endlich im Shop: 35123 Spannungsversorgungs Anhänger für die V-2 auf Anhänger A1
Mein neuester Bausatz endlich im Shop: 35121 Umbausatz Hanomag RL-20 mit Fahrerfigur für Sabre-16.02
Mein neuester Bausatz endlich im Shop: 35120 7,5cm Infanteriegeschütz IG37 mit Munition und Kisten Conversion Kit
Mein neuester Bausatz endlich im Shop: 35118 Deutscher Transportrahmen für schwere Flak Conversion Kit
Vorbestellbar mein neuester Bausatz endlich im Shop:
Mein neuester Bausatz endlich im Shop: 35115 Deutscher Sd.Ah. 25/1 für Maschinensatz F auf leichtem Anhänger A1
Mein neuster Bausatz endlich im Shop: 35112 Fahrschulfahrzeug Version 2 Holzgasausrüstung für Sd.Kfz.251 Ausf. C/D Conversion Kit
Neu eingefügt in die Rubrik Modelle von Freunden: Holzgasausrüstung für Sd.Kfz.251 Ausf. C D von Detlef Fröhlich.
Mein neuster Bausatz endlich im Shop: 35109 Holzgasausrüstung Für Sd.Kfz.251 Ausf. C/D Conversion Kit
Mein neuester Bausatz endlich im Shop: 35110 Deutscher Anhänger Sd.Ah.413 Wassertank auf leichtem Anhänger A1
Customscale - Schwerpunkt Resinmodellbau und vieles mehr!
Vom EInzelgeschütz existieren nur wenige Fotos die als Basis für das Layout des Zwillingsgeschützes genutzt werden können. Für die Realisierung werden auch Infos von dem sowjetischen ZSU 57mm Flakzwilling berücksichtig, der wahrscheinlich auf Basis des Gerätes 58 entwickelt wurde.
Beim Flakzwilling ist davon auszugehen, dass die Munitionszufuhr im deutschen Entwurf von Links und rechts möglich war und der Hülsenauswurf nach unten erfolgte. Der Richtschütze war wahrscheinlich wie beim Wirbelwind zentral hinter dem Geschütz positioniert und dafür die Höhen- und Seitenrichtanlage entsprechend angepasst.
wird der Richtschütze sitzen wie beim Wirbelwind. Viele der Bedienelemente weisen eine starke Ähnlichkeit mit einzelnen Teilen der Flak 43 auf.
Unter Berücksichtigung des optimalen Drehpunktes für das Geschütz und Annahmen zum Layout des Zwillingsgeschützes wurde mit dem Entwurf für den oben offenen Turm als 3D Zeichnung gestartet.
Der erste Prototyp von diesem Bausatz ist fertig.