Basierend auf dem Chassis des leichten Anhängers A1 existierten diverse unterschiedliche Varianten, die insbesondere von der Luftwaffe auf Flugplätzen oder im freien Feld eingesetzt wurden. Eine davon war der Sonderanhänger 25/4, der auch die Bezeichnung Nachschubanhänger 25/4 hatte. Der Aufbau bestand dabei aus einer Pritsche mit seitlichen Wänden und einer Abdeckplatte oben. Dieser Anhänger fand wahrscheinlich in erster Linie Anwendung zum Transport von brennbarem Material, wie Treibstoff.
Based on the chassis of the light special trailer A1 designed for the German Luftwaffe different variants existed which have been used especially on regular or field airfields. One specific sample was the type Sd.Ah. 25/4 also designated as supply trailer. It consisted of a simple cargo bed with cosed top plate. Most likely it has been used for transport of explosive or flammable material as fuel and ammo.
Auf Basis der Master Teile wurde das alpha Modell erstellt.
Using the master parts a corresponding alpha model has been created.